Auch dieses Jahr zeichnet die Wissenschaftsstadt Darmstadt junge Menschen aus, die sich in einem überdurchschnittlichen Maß ehrenamtlich engagieren und mit ihrem Engagement ein Vorbild für andere sind. Die Geehrten erhalten eine Ehrenurkunde und ein Preisgeld.
Die Auswahl der zu ehrenden Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Jugendgruppen erfolgt anhand von Vorschlägen, die bei der Abteilung Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt eingereicht werden. Die Vorschläge können allgemein aus den Bereichen Jugend, Schule, Sport, Wissenschaft, Politik und Naturschutz sowie aus karitativen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen, den Jugendgruppen und -verbänden, der Freiwilligen Feuerwehr etc. eingereicht werden. Auch Privatpersonen können Vorschläge einreichen. Die Frist zur Einreichung endet am 15. Mai 2025.
„Mit dieser Auszeichnung wollen wir Danke sagen für Engagement, neue Ideen, Beständigkeit und Gemeinschaftssinn. Sich für Andere verantwortlich zu fühlen, ist gelebte Realität in unserer Stadt. Weil wir dies anerkennen und feiern wollen, hoffe ich, dass auch dieses Jahr zahlreiche Vorschläge zur Einzel- und Gruppenehrung eingereicht werden. Das Ehrenamt ist ein Gewinn für alle: für die Gesellschaft, die Jugendlichen selbst und kommende Generationen“, so Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.
Die ausfüllbaren Vorschlagsformulare können auf der städtischen Webseite https://www.darmstadt.de/leben/soziales/kinder-und-jugendliche/jugendehrung-2025 heruntergeladen werden. Weitere Informationen sind bei der Abteilung Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt erhältlich (Tel.: 06151 13-2485, E-Mail: kijufoe@darmstadt.de).